Dienstag, 22. Mai 2012

Finale in der Karibik

Der Countdown läuft - dies sind die letzten beiden Tage in Costa Rica, bevor es am Donnerstag heimwärts geht. Die vergangenen Tage haben wir deshalb noch mal ausführlich das Strandleben an der Karibikküste genossen. Das Wetter war noch mal besonders schön (bis auf einen verregneten Nachmittag), und die Karibik spiegelglatt. Also haben wir die Tage genutzt, um zu schwimmen, zu schnorcheln, und mit Fridolin ausgiebig in der Brandung zu plantschen.

 

Morgens haben wir uns von den Brüllaffen wecken lassen, die in der Morgendämmerung gegen fünf ihr Gebrüll anstimmen, und waren dann oft noch vor dem Frühstück im Meer. Die Mittagshitze haben wir meist dösenderweise in der Hängematte verbracht, um nachmittags noch mal an den Strand zu ziehen. Die letzten beiden Wochen in Manzanillo, Playa Chiquita und Punta Uva waren also ein wunderbares Finale für unsere zwei Monate in Costa Rica - und genau so waren die letzten Tage noch mal ein prächtiger Abschluss für unsere beiden karibischen Wochen.

Dieser junge Herr war für den Weckdienst zuständig

Ach ja, à propos Finale - zum Champions-League-Finale sind wir mit dem Bus in den Nachbarort Manzanillo gefahren. Dort gibt es eine nette Strandbar, Maxi's, dessen Wirt ein großer Barcelona-Fan ist. Sein Team war zwar nicht dabei, aber das Finale wurde trotzdem übertragen, und der Laden war gut gefüllt. Chelsea- und Bayern-Fans hielten sich dabei etwa die Waage. Über den grausamen Ausgang des Spiels müssen wir wohl nicht viele Worte verlieren - auch wenn die Bayern eigentlich keinem von uns am Herzen liegen, schien es doch ein sehr unverdientes Los. Nach dem ernüchternden Ende haben wir uns Schnorchel und Flossen gemietet und uns das Riff angesehen, das gleich vorm Strand von Manzanillo liegt. Ein recht ansehnliches Riff, mit allerlei Tropenfischen in allen erdenklichen Farben und Formen. Sogar ein paar Rochen haben wir gesichtet. Und so war der Ausflug nach Manzanillo dann doch nicht ganz für die Katz, im Gegenteil.

Unter aficionados im Maxi's -
das Schicksal nimmt seinen Lauf...
Heute morgen haben wir dann Abschied genommen von unserer schmucken Holzhütte mit der schönen Veranda. Praktischerweise hält der Bus nach San José direkt vorm Tor (Kunststück, wenn es nur eine Straße gibt), so dass wir schon mittags dort waren. Für die letzten beiden Tage haben wir uns allerdings nicht in San José eingemietet, sondern im Nachbarort Alajuela. Alajuela ist um einiges kleiner, dafür kann man alles gut zu Fuß machen. Und der Ort liegt sehr viel näher am Flughafen als San José, man muss nur einmal den Berg runter.


Damit sind wir wieder fast dort, wo diese Reise angefangen hat: der INCAE-Campus, wo vor zwei Monaten die Summer School stattfand, liegt am westlichen Stadtrand von Alajuela. Einige Ecken sind uns daher schon vertraut aus unseren ersten Tagen in Costa Rica. Mit dem Unterschied, dass jetzt alles viel grüner ist: wo die Parks und Rasenflächen vor zwei Monaten noch staubig-graugelb aussahen, ist jetzt alles satt grün, dem Regen sei dank.


Wir befinden uns in einem Zwischenstadium - mit dem Aufbruch heute morgen in Punta Uva haben wir uns gedanklich schon auf die Rückreise gemacht. Bevor aber übermorgen in aller Frühe der Flug nach Miami geht - und von dort nach Berlin - haben wir noch mal etwas Zeit hier in Alajuela, um Durchzuatmen und ein paar Mitbringsel zu besorgen. Donnerstag geht es dann los - und Freitag früh landen wir in Berlin. Wie wir vernommen haben, erwarten uns dort tropische Temperaturen. Wogegen es in Alajuela eigentlich eher mild ist (auch der Höhe von 1.600 Metern geschuldet - und dem Regen, der jetzt eingesetzt hat). Das sollte den Übergang etwas einfacher machen. Wir freuen uns jedenfalls, bald wieder zuhause zu sein!

3 Kommentare:

  1. Euch eine gute Rückreise und möglichst wenig Kulturschock!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, danke! Das gute ist: wenn wir zurückkommen, findet in Kreuzberg gerade der Karneval der Kulturen statt, das dürfte den Kulturschock etwas abfedern. Interkulturelle Dekompressionskammer quasi.

      Löschen
  2. Ja, das hat was. Den Zeitpunkt eurer Rückkehr habt ihr euch gut ausgesucht ;).

    AntwortenLöschen